zurück
zur Übersicht
2013
Übersetzung des Zeitungsberichtes auf Hebäisch
"אדוני, הכנסייה שלך עולה באש! "
לפני 75 שנים , הנאצים הציבובית הכנסת
Laupheimבחורבות - היום הוא מזכיר את הקהילה יהודית
רולאן
ריי
Laupheim "אדוני, הכנסייה שלך עולה באש! " אקונומיקה הטרור שומעת סאבר
היינץ , שמלמדבבית הספר היסודי היהודי Laupheim, את דבריו שלהשכן .
המורה הצעיר והחזן לנחש מה הם אומר .
"אחרי חמש שנים וחצי של שלטון הנאצי היה
באוויר שמשהו יקרה ", כתב בזכרונותיו.
9
נובמבר 1938 לשרוף בתי כנסת בכל רחבי גרמניה .
" הכעס של האנשים " כדי לשבור את הרכבת, את טענותיו של היטלר שר
התעמולה יוזף גבלס .
התירוץ על " ליל הבדולח " הנאצים השתמש בהתנקשות בחייו שלמזכיר הצירות
ארנסט פום ראט בשגרירות הגרמני בפאריס.
יהודי בן 17 ממוצא הפולני
שירה בו.
אנשי אס אש מאולם לבית הכנסת בLaupheim .
הם רודפים את חברי הקהילה היהודי ברחובות , התעללו בהםבהשתקפות של
הלהבותולכלוא אותם בבית הסוהר בבית המשפט המחוזי.
מכבי האש מנע בתחילהמהתנתקות ולאחר מכן
חייב להיות מוגבל על מנת למנוע את התפשטות אש למבנים אחרים .
למחרת, 17 גברים יהודים חפים מפשעמLaupheimשנלקחו למחנה הריכוז דכאו ,
ובהם חרב היינץ .
אחד מחברי הקבוצה , זיגמונד Laupheim , הכה את השומרים למוות.
רק בפברואר 1939 ,האחרון ששוחרר , חלקם נשברו לגמרי .
אתה מקבלתמיכה כדי לשמור על שקט " המעצר ההגנתי " שלהם למכור את
רכושםולפעול להגירה שלהם.
"במהלך ההיעדרות שלי,היה לי הגסטפו עשתהבדיקה בבית ", ציינה חרב היינץ
.
"מצלמה, כמה סרטים , כמה תקליטים עירוניים היו חסרים. " לא , אבל את
המפתח עם" S " הגדול - את המפתח לבית הכנסת, אשר הופקדבדירה.
סאבר לוקח אותו כשהוא הגרו לשוודיהבקצת
יותר מאוחר.
החלוצים פוצצו את שרידי הקיר
המורה גם תאר את המראה קורע לב שלובא לאחרהחזרהמדכאהבדצמבר בבוקר :
"כמותכריכים לבניםונוצצים שכבו unangerührter שלג על פניהמקום שבו עמד
בית הכנסת במשך 100 שנים , שבויהודים יומיים
שתיים ושלוש פעמים התכנסו לתפילה ולשיחה. " חלוצי אולמר לפוצץ מאוחר
יותר את שרידי החומה .
הקהילה יהודית מסכימה לשלם את כל העלויות שנגרמו על ידיהאש, " ללא כל
כפייה ", כדוח עירייה ציין .
ולמטה את ארץהיהודים סחטו הסברים מסוג זה.
ביום השנה הראשון לליל הבדולח , היטלר פשוט בורח רצח במינכן
Bürgerbräukeller , חוגג Laupheims ראש העיר לודוויג Marxer ,אנטישמי
פנטי , בנאום בפניהמועצה , חורבנו של בית הכנסת : "זה היה סמל שהיהודים
מקומי
ausgejudelt יש אחת ולתמיד ".
כיכר בית הכנסת בעיר קונה הרבה מתחת לערך.
עד שנתי ה -1940 המאוחרות ,נכס משמשכגן ירק .
נבנה בשנת 1961,קהילת הכנסייה האוונגלית חינםכנסייה שם.
אבן זיכרון לבית הכנסת.
בקיץ יבש , כאשרהעשב קמל , להתבלט בין
היסודות ישניםמכדור הארץ.
Laupheim המוזיאון על ההיסטוריה של נוצרים ויהודים הוא ממה
שאלמוניםשהצילומהריסות האש : כתר תורהוMegillaspitze , שני חיבורים
תורניים , שברים שעוצבו על ידי חלון ארט נובו אמן פרידריך אדלר ויטראז
- ופעמונים , דבר נדירבבתי התפילה יהודים .
לאחר 1945 , הם הכה אתזמןבכנסיות קתוליות , שהפעמונים הותכו למטרות
מלחמה.
גם מפתח הואבית הכנסת במוזיאון , סאבר
היינץ שלח אותו בחזרה.
יצחק שטיינר הנרי , שנולד בשנת 1931, היהבילדותו המוקדמתבLaupheim
בבית.
הנה אבותיו הקימו בשנת 1845עסק הופ, אביו ניהל את החברה .
"ליל הבדולח היהמגדלור ", אומר שטיינר .
הקרקע שתפגע בזכויותהאוכלוסייה היהודיולעקוב אחר חוקי נירנברג משנת
1935 היו , לעומת זאת, כבר מוכנה .
הם גרמו להוריו להגר בשנת 1936 בשוויץ.
ההטרדותוההגבלות של חברה גדלו יותר ויותר ,
" ואפילו הטוב הקתולית מטפלת שלנו לא הרשתה לי לעבוד יותר עםמשפחה
יהודית ".
" ליל הבדולח " מציין את תחילתו שלטרור רצחני שמוביל לתאי הגזים
באושוויץ.
מLaupheim מערב תחנת רכבת כ -80 יהודים גורשו למחנות ההשמדה במזרח.
אף
אחד לא שרד .
המשלוח האחרון 19
אוגוסט 1942 סימנה את הסופה שלה -18
המאה כתוצאה מקהילה ישראלית , לפעמיםהגדולה
ביותר בממלכה וירטמברגוכוח מניע מאחוריהצמיחה הכלכלית של העיר.
תהלוכת נרות לזכר
לאחר המלחמה , שטיינר בנה את החברה שלהם משווייץ לקפוץ על גב.
אביו של הנרי שטיינר טפל בבית הקברות היהודי בLaupheimועל מנת להבטיח
כי הבפטיסטים הורשו לבנות באתר של בית כנסת שנהרסה כנסייה.
הבפטיסטים יש בתורו קראו לשלוםלימי חיי לפני 30 שנים.
הם צריכים לשמש דוגמה בנובמבר נגד שוכח בכל שנה ובו בזמן להתמודד עם
חיים, אמונה ותרבות שלהיהודים בעבר ובהווה.
בערבו של 9
נובמבר הוא מונצח בתהלוכת נרות של
קורבנותהמשטר הנאצי.
זכור , ליישבומן הידע של מה שקרה , להפיק לקחים לעתיד : אפילו לא הנרי
שטיינר ממוקם .
דוקטור למשפטים בא לבקר באופן קבוע מישראל לLaupheim, עובדבמועצה
המייעצת המוזיאון.
ה -75
יום שנה לליל הבדולח , זה פשוטמספר, עניין שלהלב נגדפרויקט נוכחי של
העיר.
היא לקחה את טיעוניוואחרים רוציםושיפץ את חדר המתים לשעבר שלהקהילה
הישראלית .
בקומת הקרקע של מבקרים ללמוד על הטקסים
קבורה יהודים עתידיים לפני סיור הקברות מתחיל.
פרויקט ביוזמת טיינר ועדת גיוס כספים עבור הצאצאים של Laupheim היהודי
ברחבי העולם.
אחד לא רוצה להשתתף בעלויות ניקוי של 330,000 € .
כי אחד מהבניינים האחרוניםבLaupheim , שמספר עלרגע שקהילה משגשגת, כיבה
בכוח נשמר ", שבו ישמשמעות סמלית עמוקה ", אומר שטיינר .
במיוחד
על9
בנובמבר.
( עודכן: 2013/09/11 13:50 ) מקור: עיתון שוואביה
„Herr Lehrer, Ihre Kirche brennt!“
Vor 75 Jahren haben die Nazis
die Laupheimer Synagoge in Schutt und Asche gelegt – Heute wird an die
jüdische Gemeinde erinnert
Von Roland Ray
Laupheim
„Herr Lehrer, Ihre Kirche brennt!“
Schreckensbleich vernimmt Heinz Säbel, der an der israelitischen Volksschule
Laupheim unterrichtet, die Worte eines Nachbarn. Der junge Pädagoge und
Kantor ahnt, was sie bedeuten. „Nach fünfeinhalb Jahren Nazi-Herrschaft lag
es in der Luft, dass etwas geschehen würde“, schreibt er in seinen
Erinnerungen.
Am 9. November 1938 brennen in ganz Deutschland
Synagogen. Der „Volkszorn“ breche sich Bahn, behauptet Hitlers
Propagandaminister Joseph Goebbels. Als Vorwand für die
„Reichskristallnacht“ dient den Nationalsozialisten das Attentat auf den
Legationssekretär Ernst vom Rath an der deutschen Botschaft in Paris. Ein
17-jähriger Jude polnischer Herkunft hat ihn erschossen.
SA-Männer aus Ulm zünden die Synagoge in Laupheim an.
Sie jagen Angehörige der jüdischen Gemeinde durch die Straßen, misshandeln
sie im Widerschein der Flammen und sperren sie im Amtsgerichtsgefängnis ein.
Die Feuerwehr wird zunächst am Ausrücken gehindert und muss sich dann darauf
beschränken, ein Übergreifen des Brandes auf andere Gebäude zu verhindern.
Tags darauf werden 17 unbescholtene jüdische Männer
aus Laupheim ins Konzentrationslager Dachau gebracht, unter ihnen Heinz
Säbel. Einen aus der Gruppe, Sigmund Laupheimer, prügeln die Aufseher zu
Tode. Erst im Februar 1939 werden die Letzten entlassen, manche sind völlig
gebrochen. Sie erhalten die Auflage, Stillschweigen über ihre „Schutzhaft“
zu wahren, ihr Eigentum zu veräußern und ihre Auswanderung zu betreiben.
„Während meiner Abwesenheit hatte die Gestapo eine Hausuntersuchung
durchgeführt“, notierte Heinz Säbel. „Eine Kamera, einige Filme, einige
Gemeinderatsprotokolle fehlten.“ Nicht aber der Schlüssel mit dem großen „S“
– der Schlüssel zur Synagoge, der in der Wohnung deponiert war. Säbel nimmt
ihn mit, als er wenig später nach Schweden emigriert.
Pioniere sprengten die Mauerreste
Der Lehrer hat auch den herzzerreißenden Anblick
geschildert, der sich ihm nach der Rückkehr aus Dachau an einem
Dezembermorgen bot: „Wie ein Leichentuch lag blitzender weißer und
unangerührter Schnee über dem Platz, wo die Synagoge über 100 Jahre
gestanden hatte, wo die Juden sich täglich zwei- und dreimal zum Gebet und
Gespräch versammelten.“ Ulmer Pioniere sprengen später die Mauerreste. Die
Israelitische Gemeinde willigt ein, alle durch den Brand entstandenen Kosten
zu begleichen, „ohne jeden Zwang“, wie ein Rathausprotokoll vermerkt.
Landauf, landab werden den Juden derlei Erklärungen abgenötigt.
Am ersten Jahrestag der Reichspogromnacht, Hitler ist
soeben dem Attentat im Münchner Bürgerbräukeller entronnen, feiert Laupheims
Bürgermeister Ludwig Marxer, ein fanatischer Antisemit, in einer Rede vor
dem Gemeinderat die Zerstörung der Synagoge: „Das war ein Symbol dafür, dass
auch die hiesigen Juden ein für alle Mal ausgejudelt haben.“
Den Synagogenplatz kauft die Stadt weit unter Wert.
Bis Ende der 1940er-Jahre wird das Grundstück als Gemüsegarten genutzt. 1961
errichtet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde dort eine Kirche. Ein
Gedenkstein erinnert an die Synagoge. In trockenen Sommern, wenn das Gras
verdorrt, zeichnen sich unter der Erde die alten Fundamente ab.
Das Laupheimer Museum zur Geschichte von Christen und
Juden stellt aus, was Unbekannte aus dem Brandschutt geborgen haben:
Tora-Krone und Megillaspitze, zwei Tora-Aufsätze, Scherben der vom
Jugendstilkünstler Friedrich Adler gestalteten Buntglasfenster – und die
Glocken, eine Rarität in jüdischen Gotteshäusern. Nach 1945 schlugen sie
eine Zeitlang in katholischen Kirchen, deren Geläut zu Kriegszwecken
eingeschmolzen worden war. Auch der Synagogenschlüssel ist im Museum zu
sehen, Heinz Säbel hat ihn zurückgeschickt.
Yitzhak Heinrich Steiner, geboren 1931, war in seiner
frühen Kindheit in Laupheim zu Hause. Hier haben seine Vorfahren 1845 ein
Hopfengeschäft gegründet; sein Vater leitete die Firma. „Die
Reichspogromnacht war ein Fanal“, sagt Steiner. Den Boden, um die jüdische
Bevölkerung zu entrechten und zu verfolgen, hätten indes schon die
Nürnberger Gesetze von 1935 bereitet. Sie veranlassten seine Eltern, 1936 in
die Schweiz überzusiedeln. Die Schikanen und unternehmerischen
Beschränkungen hatten immer mehr zugenommen, „und selbst unser gut
katholisches Kindermädchen durfte nicht länger bei einer jüdischen Familie
arbeiten“.
Die „Kristallnacht“ markiert den Beginn eines
mörderischen Terrors, der in die Gaskammern von Auschwitz führt. Vom
Laupheimer Westbahnhof wurden insgesamt rund 80 Juden in die
Vernichtungslager im Osten deportiert. Niemand hat überlebt. Der letzte
Transport am 19. August 1942 bedeutete das Ende der im 18. Jahrhundert
entstandenen israelitischen Gemeinde, zeitweise die größte im Königreich
Württemberg und eine treibende Kraft hinter dem wirtschaftlichen Aufschwung
der Stadt.
Lichterprozession zum Gedenken
Nach dem Krieg bauten die Steiners ihre Hopfenfirma
von der Schweiz aus wieder auf. Heinrich Steiners Vater kümmerte sich um den
jüdischen Friedhof in Laupheim und darum, dass die Baptisten auf dem Platz
der zerstörten Synagoge eine Kirche bauen durften. Die Baptisten wiederum
haben vor 30 Jahren die Schalom-Tage ins Leben gerufen. Sie sollen jedes
Jahr im November ein Zeichen gegen das Vergessen setzen und beschäftigen
sich zugleich mit Leben, Glauben und Kultur der Juden in der Vergangenheit
und Gegenwart. Am Abend des 9. November wird mit einer Lichterprozession der
Opfer des NS-Regimes gedacht.
Erinnern, versöhnen und aus der Kenntnis dessen, was
geschah, Lehren für die Zukunft ziehen: Daran ist auch Heinrich Steiner
gelegen. Der promovierte Jurist kommt regelmäßig aus Israel zu Besuch nach
Laupheim, arbeitet im Museumsbeirat mit. Der 75. Jahrestag der
Reichspogromnacht ist ihm schlicht eine Zahl, eine Herzensangelegenheit
dagegen ein aktuelles Projekt der Stadt. Sie hat den von ihm und anderen
vorgetragenen Wunsch aufgegriffen und saniert das frühere Leichenhaus der
israelitischen Gemeinde. Im Erdgeschoss erfahren Besuchergruppen künftig
etwas über jüdische Bestattungsrituale, bevor die Friedhofsführung beginnt.
Ein von Steiner initiiertes Komitee sammelt bei den
Nachfahren jüdischer Laupheimer in aller Welt Spenden. Man möchte sich an
den Sanierungskosten von 330.000 Euro beteiligen. Dass eines der letzten
Gebäude in Laupheim, das von einem einst blühenden, gewaltsam ausgelöschten
Gemeinwesen kündet, erhalten bleibt, „das hat eine tiefe symbolische
Bedeutung“, sagt Steiner. Ganz besonders an einem 9. November.
(Aktualisiert: 09.11.2013 13:50) Quelle: Schwäbische Zeitung
Geschäftsbericht zur
Jahreshauptversammlung
am 09.04.13
Liebe Mitglieder
und Freunde unserer Gesellschaft für Geschichte und Gedenken,
ich möchte Sie /Euch zur
Jahreshauptversammlung 2013 herzlich begrüßen und danken, dass Sie sich heute
Abend freigenommen haben.
Ich weise nochmals auf die Änderung
der Tagesordnung hin: statt des Vortrags von Rolf Emmerich über
"Helfer der jüdischen Laupheimer" berichtet Michael Niemetz über
seine Reise nach Israel, wo er ja einige Angehörige der ehemaligen Laupheimer
besucht und fotografiert hat. Im voraus vielen Dank dafür.
---- Hinweis, dass die Fotos
dann im Laemmle-Kino gezeigt werden.
Nun zu meinem Rechenschaftsbericht,
der sich auf den Zeitraum zwischen unserer letzten Jahreshauptversammlung am
16. 3. 12 und heute bezieht.
Frisch auf dem Tisch liegt
der Nachdruck des Gedenkbuchs, zu
dessen erneuten Finanzierung sich der GGG-Ausschuß in einer Sitzung zu
Jahresbeginn mehrheitlich entschlossen hat. Wir hoffen weiterhin auf Interesse für
dieses wichtige Werk und ich danke Karl Neidlinger, Bruno Mack und der Druckerei
für die schnelle Fertigstellung dieses Nachdrucks.
Auch die Herausgabe des englisch-sprachigen
Museumsführer, der im letzten August fertiggestellt werden konnte, geht auf
unsere GGG-Kosten. Er bildet nun ein wertvolles Angebot für englischsprachige
Museums-Besucher. Wir danken herzlich Janet Weiß und Gottfried Weiß für die
umfangreiche Übersetzungsarbeit.
Vom 3.-7.Oktober fand für Mitglieder der GGG und des Laupheimer
Singkreises ausgeschriebene Reise ins
Elsaß statt. Highlights waren Stationen christlicher und jüdischer Kultur
: angefangen mit dem Kloster Maulbronn über Straßburg-Colmar- Kaysersberg-
Mont Sainte Odile als christlichen , bis zu Obernai und Rosheim mit jüdischen
Schwerpunkten. Ein großes Ereignis war ein Konzert am 6.Oktober in der
romanischen Kirche von Rosheim.
Leider bildeten die
GGG-Teilnehmer zahlenmäßig eine Minderheit innerhalb der Reisegruppe.
Auf großes Interesse stieß
die Eröffnung der Ulmer Synagoge
Anfang Dezember. Dank der guten Kontakte von Michael Schick zu Rabbiner Shnoer
Trebnik wurde die GGG und der Singkreis, der im März in der Pauluskirche ein
Benefizkonzert gegeben hatte, zu einer ausführlichen Besichtigung und Gesprächsrunde am 15.Januar in der neuen Synagoge eingeladen. Zu dieser
GGG-Veranstaltung hatten sich über 70 Teilnehmer angemeldet, wir mussten
einigen Interessenten sogar absagen.
Kurz darauf, im Februar, war
der Singkreis zur Mitfeier von Purim
von der jüdischen Gemeinde nach Ulm eingeladen.
Eine weitere Einladung gab es
an die GGG zum 13.12: das Haus der
Geschichte Baden-Württemberg feierte sein 25 jähriges Bestehen. Eine kleine GGG-Abordnung fuhr nach
Stuttgart.
Etabliert ist inzwischen die
Zusammenarbeit zwischen der Stadt Laupheim als Veranstalter und der GGG bei der
Vorbereitung und Durchführung des Holocaust-Gedenktags
jeweils am 27. Januar.
In diesem Jahr war auf
unseren persönlichen Kontakt hin Ingelore
Prochnow, die im Frauen-KZ Ravensbrück zur Welt gekommen war und - erstmals
vor so großem Publikum- sehr authentisch von ihrem Schicksal berichtete. Diese
Veranstaltung fand viel Anklang. Wir möchten bald wieder den nächsten
Gedenktag planerisch vorbereiten.
Außerdem in Plan ist ein Reise
nach Polen im Jahr 2014, und zwar
in der ersten Septemberwoche mit den voraussichtlichen Stationen:
Breslau- Krakau-Auschwitz.
Eine Liste für mögliche Interessenten liegt aus: weitere Informationen folgen
dann per mail.
Nun möchte ich diejenigen
Veranstaltungen in der Stadt und im Museum im vergangenen Vereins-Jahr erwähnen,
die einzelne GGG-Mitglieder durchgeführt haben oder die durch ihre persönlichen
Kontakte zustandegekommen sind.
-
da ist die Veranstaltungsreihe im Zusammenhang mit dem 100jährigen
Bestehen der Universal-Studios: die Kontakte, Exponate und der Zugang zu
Archiven wären ohne Udo Bayer nicht so leicht möglich gewesen.
Und
nun liegt mit der kürzlich fertiggestellten Biografie
"Carl Laemmle-
eine
transatlantische Biografie" erstmals eine Gesamtschau seines Lebens
und
seiner Bedeutung für die Filmwelt vor. Ich lege das Buch aus, erhältlich
...im Museumsshop und im
Buchhandel.
Leider
kann Udo Bayer, unser Schriftführer, heute nicht hier sein, läßt umso
...herzlicher die Anwesenden
grüßen.
- Zwei weitere gewichtiges Werke
zur Laupheimer Lokalgeschichte hat ...Robert Eß im letzten Jahr
herausgegeben.
Band
3 : " Nachkriegszeit und Wiederaufbau"
Band
4 : " Flüchtlinge, Vertriebene , Wohnungspolitik"
Für
seinen Band "Alte Heimat-neue Heimat" erhielt er im Rahmen des Landes-
preises
für Heimatforschung 2013 im November in Bräunlingen einen Aner-
kennungspreis
zugesprochen. ( es gab 300 Eingaben für diesen Landespreis)
Wir
gratulieren ihm herzlich dazu.
Unser
Ausschußmitglied Robert Eß ist heute Abend bei einer wichtigen Sitzung, kommt
später aber noch zu uns.
Nun noch zu den Außenkontakten,
in die viele GGG-Mitglieder viel Zeit, Geld und Herzblut investieren.
Im letzten Jahr hat Michael
Schick mit seiner Familie einige ehemalige Laupheimer in New York, sowie Ernst
Bergmann in Pennsylvania besucht. Vielfältige Kontakte werden insbesonders
gepflegt zu Heinrich Steiner, der mehrfach
in Laupheim war und auch demnächst wieder zur Museumsbeirats-sitzung, zu den
Laupheimer Gesprächen usw. kommen wird. Michael Schick kennt sicher seinen
Terminplan.
Weitere Besucher im
vergangenen Jahr waren in Laupheim und wurden betreut
- Abkömmlinge der
Adler-Familie und der Steiner-Familie aus Basel
- Ann Dorzback, geb.
Wallersteiner, die im ehemaligen "Kronprinz" (wo ja 1905 ihre Eltern
Hochzeit gefeiert haben) nun ihren eigenen (runden) Geburtstag mit einigen von
uns GGG feierte.
Ein zweites Mal kam sie im
letzten Jahr, nämlich anlässlich der Eröffnung der Ulmer Synagoge.
Mit einem letzten Gedenken möchte
ich an
Fred Bernheim erinnern, dem
wir zahlreiche Exponate im Museum verdanken.
Er ist am 15. Januar in
Chicago gestorben. Wir sind dankbar für seine langjährige Verbundenheit mit
Laupheim und mit der GGG.
Ich bin nun am Ende meiner
Ausführungen und bedanke mich für die Aufmerksamkeit und für Ihr Engagement.
Es ist, wie immer, sorgfältig festgehalten auf der Homepage der GGG, Michael
Schick ist derjenige, der diese gewissenhaft pflegt. Ich möchte ihm hier ausdrücklich
dafür danken.
Alle wissen von seinem
enormen Engagement auf und für den Jüdischen Friedhof. Was sich derzeit dort
und im Eingangsbereich zum Jüdischen Friedhof tut, wird er uns gerne nach den
allgemeinen Vereins-Regularien erklären, am besten, bevor wir dann ins
Laemmle-Kino umziehen.
Ich bin am Ende meines
Berichts und übergebe an Peter Schroeder, der erklären wird, wie es um unsere
Finanzen bestellt ist.
Danke für die
Aufmerksamkeit.
Elisabeth Linke, 1.
Vorsitzende
Geboren
1944 im Konzentrationslager
Ingelore Prochnow hat im Kulturhaus ihre außergewöhnliche
Lebensgeschichte erzählt
Von Manuela Müller
Laupheim Jedes Jahr am 27. Januar wird
der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, der Tag, an dem 1945 das KZ
Auschwitz befreit wurde. Auch in Laupheim kamen um die 150 Menschen ins
Kulturhaus, um zu erinnern und um die außergewöhnliche Lebensgeschichte
von Ingelore Prochnow zu hören, die für ihren Vortrag extra mit ihrem Mann
aus Bielefeld angereist war. „Ich bin keine Zeitzeugin mit eigenen
Erinnerungen, aber ich fühle mich als Ravensbrückerin“, sagt sie im
Laufe des Abends. Und was sie zu berichten hatte, war für alle sehr
ergreifend.
Am 1. Dezember 1943 kam Ingelore Prochnows
Mutter, im fünften Monat schwanger und gerade mal 19 Jahre alt, ins KZ
Ravensbrück. Der Grund ihrer Inhaftierung: „Verkehr mit einem Polen“.
Sie bekam die Nummer 25214. Im April des folgenden Jahres brachte sie ihre
Tochter Ingelore zur Welt.
„Ich kann nur erahnen, was für Kraft es
kostete, unter solchen erbärmlichen Umständen einen Säugling am Leben zu
halten“, berichtet Ingelore Prochnow bewegt. „Es gab Lagermütter, das
weiß ich heute, die für Nahrung sorgten, für Wärme, die einfaches
Spielzeug herstellten. Ohne die Solidarität der Frauen im Lager wäre das
Überleben undenkbar gewesen“, sagt sie weiter.
Von ihrer Geburt im KZ und den
Geschehnissen in den Jahren danach erfuhr Ingelore Prochnow erst 40 Jahre später.
Mitte der Achtzigerjahre starben ihre Adoptiveltern, zu denen sie 1949
gekommen war. Ihnen hatte sie versprochen, nicht nach ihrer Mutter zu
fragen. Diese hatte sie am Silvesterabend 1947 im Flüchtlingslager in
Siegen verlassen. Ein Jahr war sie dann bei einem Paar, welches sie einfach
so mitgenommen hatte. Dort litt sie an Unterernährung, schrie viel und
wurde mit einem Gewicht von nur neun Kilo vom Jugendamt in Obhut genommen.
Die Mutter war
ihr fremd
„Ich war ein ängstliches, verschüchtertes,
heute würde man sagen, traumatisiertes Kind“, erzählt Ingelore Prochnow,
und sie wollte sich, sobald es ihr möglich war, auf Spurensuche begeben.
Diese war beschwerlich, und doch gelang es ihr 1986 ihre Mutter zu finden,
die sich nach einem Aufruf in einer Zeitschrift bei ihr meldete. Das Treffen
verlief enttäuschend. Ingelore Prochnow hatte Herzklopfen und die Hoffnung,
dass ihre Suche nun eine Ende fände. Aber die Mutter war ihr fremd,
berichtete wenig, nur so viel, dass der Vater ein polnischer Zwangsarbeiter
gewesen ist. Später erfuhr sie, dass ihre Mutter kurz nach dem Verlassen
ihrer Tochter bei einem Arztbesuch angegeben hatte, ihr Kind sei an
Lungenentzündung gestorben. „Sie wollte mich nicht, und ich wollte nicht
vergessen, was sie erlebt hatte. Ich dachte, dass uns das besonders
verbinden würde.“ Doch Ingelore Prochnow bekam statt einer Erklärung nur
neue schmerzliche Fragen. Die Mutter entzog sich jedem Gespräch. Sie haben
sich nur zwei Mal getroffen, bis die Mutter 2001 verstarb.
Nach dem Fall der Mauer besuchte Ingelore
Prochnow zum ersten Mal Ravensbrück und hat seitdem das Bedürfnis, jedes
Jahr dorthin zu fahren. „Ich sehe immer meine Mutter mit einem Säugling
auf dem Arm“, erzählt sie, und bei einem der Treffen ehemaliger Häftlinge
begegnete sie einem polnischen Pfarrer, der Anfang 1945 im KZ Ravensbrück
geboren wurde. „Als wir von dieser Verbindung erfuhren, sagte er zu mir:
,Dann bist du meine Schwester.‘“
Durch Zufall zum
Vater
Als sie dachte, dass ihre Spurensuche zu
Ende sei, fiel ihr 2011 das Buch „Verbrechen Liebe“ in die Hände, in
dem es um die Liebe zwischen polnischen Männern und deutschen Frauen geht.
Sie nahm Kontakt zum Autor Thomas Muggenthaler auf, und er hatte die Idee,
sich an das Archiv des Internationalen Suchdienstes in Bad Arolsen zu
wenden.
Und tatsächlich: „Wie durch ein
Zauberwort öffnete sich das Archiv mit der Häftlingsakte meines Vaters“,
erzählte Ingelore Prochnow. Nach vielen überstandenen Lagern wurde er 1945
in Dachau befreit. Sein Name: Jan Gabonski. In der Akte war vermerkt, dass
Ingelores Mutter verhindert hatte, dass ihre Tochter schon bei früheren
Nachforschungen in Bad Arolsen Einblick in diese Akte bekam. Aus
verschiedenen Dokumenten ging hervor, dass Jan Gabonski bis mindestens 1993
gelebt hat. „Ich hätte meinen Vater also kennenlernen können. Ich bin
voller Bitterkeit, aber auch voll innerer Ruhe, da ich nun weiß, wer meine
Eltern waren“, sagt sie.
Aber in jeder Silvesternacht brennt ihr der
Gedanke im Kopf, dass die Mutter sie für tot erklärt hatte.
(Erschienen: 28.01.2013 20:40)
Laupheimer
besuchen die neue Ulmer Synagoge
Rabbiner Shneur Trebnik erzählt die
Geschichte seiner Gemeinde
Von Diana Hofmann
Laupheim Gibt es ein Musikinstrument in
der Synagoge? Warum sitzen Frauen und Männer im Gottesdienst getrennt?
Was ist Ihre Aufgabe als Rabbiner? Viele Fragen haben die Mitglieder der
Gesellschaft für Geschichte und Gedenken (GGG) und des Laupheimer
Singkreises dem Ulmer Rabbiner Shneur Trebnik gestellt.
Auf Vermittlung von GGG-Mitglied Michael
Schick, der mit Trebnik seit Längerem in gutem Kontakt steht, besuchte
die 80-köpfige Gruppe die neue Ulmer Synagoge. Der Laupheimer Singkreis
hatte im Frühjahr 2012 in der Pauluskirche ein Benefizkonzert zugunsten
des Synagogenbaus gegeben und konnte nun das Ergebnis dieser Unterstützung
in Augenschein nehmen. Shneur Trebnik ist mit seiner Frau vor 13 Jahren
aus Israel nach Ulm gekommen, wo er seither der jüdischen Gemeinde
vorsteht. Er erläuterte den Besuchern aus Laupheim Geschichte und
Gegenwart seiner Gemeinde.
Gemeinde zählt
450 Mitglieder
Seit dem Mittelalter gab es Juden in Ulm,
mit der traurigen Unterbrechung nach dem Holocaust. Die heutige Gemeinde zählt
450 Mitglieder, die laut Trebnik zu 95 Prozent aus Osteuropa und der
ehemaligen Sowjetunion kommen. Die steigende Mitgliederzahl machte den Bau
eines neuen Gemeindezentrums mit Synagoge notwendig, das Anfang Dezember
2012 eröffnet wurde. „Man merkt es zunächst nicht, aber der Raum ist
ganz quadratisch“, sagte der Rabbiner. In der nach Osten weisenden Ecke
ist der Toraschrank mit der auf Pergament geschriebenen Torarolle
aufgestellt. „Das ist das Entscheidenste: Ohne Torarolle keine
Synagoge“, betonte er. Darüber erstreckt sich das 80 Quadratmeter große,
aus 600 Dreiecken bestehende Fenster. „Dieses Fenster hat alle am Bau
Beteiligten vor große Herausforderungen gestellt“, so der Rabbiner.
Er wies auf die gepolsterten Sitze hin,
auf denen die Laupheimer Platz genommen hatten: „Die Sitze sind mit
Absicht bequem. Man soll sich nicht quälen, wenn man in die Synagoge
geht.“ Die 80 Plätze unten sind den Männern vorbehalten, oben auf der
Empore gibt es weitere 50 für die Frauen, denn „in der Synagoge soll
man sich nur auf Gott konzentrieren und abschalten vom Alltagsleben.“
Rituelles Bad
für Frauen
Die Mikwe, das rituelle Bad, die sich im
Untergeschoss befindet, ist dagegen für die Frauen gedacht. Angetan waren
die Laupheimer von der guten Akustik: Shneur Trebnik war auch ohne
Mikrofon mühelos zu verstehen. Der Grund dafür liegt im Arbeitsverbot am
Sabbat. „Wir dürfen am Sabbat keinen Stromkreis schließen, also auch
keine Mikrofone benutzen. Deshalb haben wir eine hochwertige Akustikdecke
einbauen lassen.“
Neben Synagoge und Veranstaltungsräumen
ist in dem Gebäude auch ein Kindergarten mit 15 Plätzen untergebracht.
Ein Musikinstrument allerdings sucht man vergebens.
(Erschienen in der SZ: 17.01.2013 18:25)
Zusatz:
Wir Danken Herrn Rabbiner Shneur
Trebnik, dass er uns die neue Ulmer Synagoge präsentierte.
Herr Rabbiner Trebnik schrieb in einem
Mail, dass es für ihn eine große Freude und Ehre war, dass er uns die
neue Synagoge vorstellen durfte. Er bedankte sich auch für die
großzügige Kollekte!
|
zurück
zur Übersicht